Apps werden in unserer mobilen Gesellschaft immer wichtiger – auch im Bankgeschäft. Aber was ist mit der Sicherheit der Anwendungen? Die Übernahme herkömmlicher Qualitätssicherheits-methoden ist hier leider nicht mehr ausreichend. Unser Vorschlag: den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern den Test-Service von CGI anfordern. Das spart sogar noch Geld.
Mobilität ist das Zauberwort der Digitalen Transformation. Und dieses Zauberwort gilt auch längst für Bankgeschäfte. Smartphones und Tablets werden künftig für mehr und mehr Nutzer der einzige Weg ins Internet sein. Apps werden immer wichtiger. Das haben auch viele Unternehmen bereits erkannt. Aber: Die Mehrheit steckt angesichts der Risiken den Kopf in den Sand. Zwei Drittel der Unternehmen verfügen über kein Regelwerk, das die Qualität der mobilen Anwendungen sicherstellt. Das ist ein Ergebnis der im Auftrag von CGI durchgeführten Studie von IDC, bei der zahlreiche Unternehmen in Deutschland befragt wurden. CGI war Sponsor der Umfrage, weil wir um die immense Bedeutung der Qualitätssicherung wissen. Mit unseren externen Testservices unterstützen wir Unternehmen bei dieser Herausforderung.
Fehlerhafte oder unsichere Apps können gravierende Folgen haben – vom Imageschaden ganz zu schweigen. Geschäfte kommen womöglich nicht zustande, frustrierte Nutzer werfen die App aus dem System und installieren eine neue Anwendung. Noch schlimmer: Wenn durch fehlerhafte Apps Daten in die Hände von unbefugten oder gar kriminellen Nutzern gelangen, kann sich das auch auf die Existenz eines Unternehmens auswirken. Aber nur 46 Prozent der in der Studie befragten Unternehmen führen umfassende Sicherheitstests durch.
Unsere Experten sehen da mehrere Ursachen:
Das Problem: Herkömmliche Verfahren der Qualitätssicherung lassen sich nicht einfach auf die mobilen Systeme übertragen. Neue Herausforderungen für Qualitätssicherung und Testing entstehen vor allem durch die Gerätevielfalt und durch die Geschwindigkeit von Updates: Es gibt Unternehmen, die sogar mehrmals täglich neue Versionen herausbringen.
Um eine adäquate Qualitätssicherung aufzubauen, ist ein nicht zu unterschätzender Aufwand erforderlich – auch in finanzieller Hinsicht. Kompromisse sind da eher faul: Funktionalitäten werden gestrichen, nötige Release-Wechsel ausgelassen. Einen Ausweg bietet die Nutzung externer Testservices. CGI hat sich ganzheitlich auf das Thema spezialisiert. Mit RealMobileTM-Testing stellen wir ein strukturiertes und erprobtes Vorgehen zur Verfügung. Damit decken wir den gesamten Prozess der Qualitätssicherung für mobile Anwendungen ab. Wir können Geräte, Tools und eine ausgereifte Test-Infrastruktur in Kundenprojekte einbringen. Und wir können unsere Erfahrungen aus zahlreichen erfolgreichen Testprojekten zur Verfügung stellen.
Testlösungen von CGI können den Unternehmen darüber hinaus signifikante Einsparungen bringen:
Sprechen Sie uns an.