„24/7“ – das Kürzel ist nicht nur bei jüngeren Kunden ein Hit, denn sie wollen ihre Bankgeschäfte egal wann, wo oder wie tätigen. Omni-Kanal-Lösungen sind gefragt ebenso wie ein individueller Service. Wie Sie möglichst schnell bei Ihren digitalen Kunden punkten können, zeigen wir Ihnen hier.
Im Kurzurlaub am späten Sonntagabend noch schnell Geld überweisen. Warum nicht? Moderne Kommunikationsschienen zur Hausbank machen das möglich. Oder? Manchmal bleibt es beim Wunschdenken, denn nicht jedes Finanzinstitut ist schon so zeitaktuell aufgestellt. Die Umstellung auf digitale Technologien und die Einrichtung von Omni-Kanal-Lösungen bedeuten natürlich Aufwand und Kosten. Aber wer sich am Markt behaupten will, muss handeln. Denn die (nahe) Zukunft gehört dem digitalen Kunden, der einen maßgeschneiderten und persönlichen Service rund um die Uhr erwartet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Weg am besten beschreiten.
Entwickeln Sie ein eigenes Profil
Der Prozess der kundenfreundlicheren Bankgeschäfte hat bereits vor 20 Jahren begonnen. Mit der Gründung von Direktbanken, die einen schnellen unkomplizierten Service boten, und das noch zu einem guten Preis. Doch die Zeit steht nicht still. Inzwischen ist der Vertrieb über Online-Portale immer selbstverständlicher geworden, mobile Anwendungen sind gang und gäbe. Das allein zeigt, wie wichtig die digitale Transformation für den zukünftigen Geschäftserfolg Ihres Unternehmens ist. Mehr noch: Mit dem Einsatz mobiler Anwendungen ergeben sich zusätzliche Chancen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, Kunden hinzu zu gewinnen oder Umsätze positiv zu beeinflussen. Eine gute Möglichkeit, im Wettbewerb ein eigenes attraktives Profil zu entwickeln. Überlassen Sie Ihr Kerngeschäft nicht den Fintechs!
Ihr Gewinn ist unsere Erfahrung
Voraussetzung für die digitale Transformation ist eine ganzheitliche Strategie, die einen erkennbaren Mehrwert für den Nutzer sicherstellt und die Kundenzufriedenheit deutlich verbessert. Wir möchten Sie bei diesen Herausforderungen unterstützen. Unsere langjährige Expertise in der Umsetzung einer digitalen Strategie gewährleistet eine erfolgreiche Durchführung Ihrer Projekte. In diesem Zusammenhang bieten wir Transferlösungen auch zur Modernisierung gewachsener IT-Landschaften und Anwendungen.
Unser Vorgehensmodell startet mit der Überführung Ihrer Geschäftsvision in eine IT-Roadmap. Gemeinsam mit Ihnen werden wir Ihren Bedarf identifizieren, analysieren, bewerten und priorisieren. Unsere Experten helfen dabei, alle Aspekte der Wertschöpfungskette mit einfließen zu lassen und einen spezifischen Business Case für Ihr Unternehmen zu erstellen. Ausgehend von Ihrem spezifischen Business Case unterstützen wir Sie bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen mit unserem Expertenwissen, den gründlichen Branchenkenntnissen sowie unseren Best-Practice-Ansätzen. Und wir verschaffen Ihnen Mehrwerte bei der Nutzung Ihrer neuen Technologie:
Unsere Leistungen auf einen Blick